
Über uns
Die Überlegung zu diesem Projekt war es, vielfältige regionale Produkte ohne feste Öffnungszeiten anzubieten. Zuerst wollte ich nur meine Produkte verkaufen, aber aus vielen Gesprächen wurde mir bald klar, dass der Konsument viele Produkte an einem Ort haben will. Viele wussten gar nicht was in ihrer Region produziert wird, deshalb habe ich mir 48 Partner gesucht, um eine Vielfalt zu garantieren. Da man mit fixen Öffnungszeiten gebunden ist, habe ich mich dazu entschieden, den Verkaufsraum mit Automaten auszustatten. Ich vertraue auf die Ehrlichkeit der Kunden.



FAMILIENBETRIEB RUPP
Unser Betrieb hat eine Größe von rund 65 ha und wird im Nebenerwerb bewirtschaftet. Diesen habe ich von meinem Vater 2009 übernommen. Unser Betrieb setzt sich aus folgenden Betriebszweigen zusammen:
- Mutterkuhhaltung
- Direktvermarktung
- Schweinezucht bzw. –mast
- Waldwirtschaft
Produkte
Schlachtung von Kälbern und Schweinen:
Hier wird ein großer Teil als Urproduktion verkauft. Der Rest, hauptsächlich Schweinefleisch wird weiter veredelt und zu Würsten bzw. Speck verarbeitet.
Milch:
Aus der Mich wird Topfen, Glundner, Butter, Joghurt und Topfenaufstriche erzeugt.
Brot:
Wir produzieren reines Roggenbrot.
Nudeln:
Auch werden verschiede gefüllte Nudeln wie z.B. Käsnudel, Spinatnudel, Kletzennudel uvm. produziert

Familie Rupp
Unsere Familie besteht aus meinem Mann Gerd Peter und unseren drei Kindern Carina, Christoph und Michael. Ebenso arbeiten meine Eltern Simon und Gabriele Kopeinig am Hof mit.


Kurzprofil Andrea Rupp
-
2003: Facharbeiter der ländlichen Hauswirtschaft
-
2007: Landwirtschaftsmeister
-
2011: Meisterin des ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagements
-
2014: ZAM Zertifikat
